Waldführungen

Der Sylvan ist nicht nur der ideale Ausgangspunkt (oder Zwischenstop) für Erkundungen der vielen wunderschönen und geheimnisvollen Ecken des Hochspessart auf eigene Faust.

Naturpädagogin und Bildungsreferentin im Spessart, Juliane 'Jane' Wellmann bietet auch einige Ihrer Kurse, geführten Waldwanderungen und Erkundungstouren mit dem Ausgangspunkt und Zielort Sylvan an.

Zum einen sind das Wanderungen für Erwachsene, zum anderen aber auch Touren für Kinder, vor allem auch Waldentdeckerkurse, bei denen sich die Eltern für ein, zwei Stunden am Sylvan entspannen können, während ihre Schützlinge bestens betreut spannende Dinge über den Wald und seine Geheimnisse lernen können.

Familienführungen

von Eichhorn, Specht und Biber

Bei den ca. zweistündigen Familienführungen begeben wir uns auf eine spannende Wanderung durch den Wald. Dabei erfahrt ihr auf spielerische Weise, wie die Tiere des Waldes den Herausforderungen der Natur trotzen, wie sie Nahrung finden, sich schützen und überleben.

09. Februar 2025, ab 13 Uhr
Spurensucher unterwegs – Tiere und ihre Überlebenskunst

am Forsthaus Sylvan

16. März 2025, ab 13.00 Uhr
Der Biber – Baumeister und Wasserarchitekt

am Forsthaus Sylvan

  • Für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren (Geschwisterkinder sind willkommen).
  • Kosten: 5€ pro Kind
  • Packliste: wetterangepasste Kleidung

Anmeldung gerne per Email an jane@janesnature.de oder per Nachricht an 0151-27078102

Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz Torhaus Aurora, 97836 Bischbrunn

(Ca. 45 Minuten Fußweg zum Forsthaus Sylvan)


Rund um den Sylvan:

Kräuterführungen mit Naturführerin Juliane Wellmann

 
17. Mai 2025 – 10.30-13.30 Uhr: Heilkräuter und Bäume des Waldes – Entdecken, Sammeln, Genießen

Bei dieser Kräuterführung entdecken wir gemeinsam die heilenden und kulinarischen Schätze der Natur.
Diese dreistündige Kräuterführung für Erwachsene ermöglicht einen tiefen Einblick in die Welt der Heilpflanzen. Gemeinsam erkunden wir essbare und heilende Pflanzen und lernen ihre Nutzung in der Volksheilkunde. Hinterher könnt ihr sie sicher erkennen und sammeln.

Wir laufen gemeinsam bis zum Forsthaus Sylvan. Dort verarbeiten und genießen wir die gesammelten Naturschätze. Wer möchte, kann noch länger im idyllischen Forsthaus verweilen. Selbständige Rückkehr zum Parkplatz Torhaus Aurora.

Für Erwachsene
  • Kosten: 15€ pro Person (inkl. Snacks)
  • Packliste: Sammelbeutel oder ähnliches
Infos und Anmeldungen bei Naturparkführerin Juliane Wellmann unter 0151-27078102 oder jane@janesnature.de oder beim Forsthaus Sylvan

18. Mai 2025 – 10.30-13.30 Uhr: Kräuterwelt für kleine Entdecker

Kommt mit in die Kräuterwelt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. In diesem Erlebnis stehen Sammeln, Kochen und Schlemmen im Mittelpunkt. Die jungen Teilnehmenden erfahren, wie sie essbare Kräuter in ihrer Umgebung identifizieren und in schmackhafte Leckereien verwandeln können. Eine tolle Erfahrung, die die Verbindung zur Natur stärkt. Bitte kleinen Sammelbeutel/Korb, Schneidebrett und Messer mitbringen und Box für Reste.

Wir laufen gemeinsam bis zum Forsthaus Sylvan. Dort verarbeiten und genießen wir die gesammelten Naturschätze. Wer möchte, kann noch länger im idyllischen Forsthaus verweilen. Selbständige Rückkehr zum Parkplatz Torhaus Aurora.

  • Für Kinder in Begleitung Erwachsener
  • Kosten: 7€ pro Kind (inkl. Snacks)
  • Packliste: Sammelbeutel oder ähnliches

Infos und Anmeldungen gerne unter E-Mail an jane@janesnature.de oder per Nachricht an 0151-27078102

Startort: Wanderparkplatz Torhaus Aurora, 97836 Bischbrunn



25. Mai 2025 – 10.30-13.30 Uhr: Von der Wiese auf den Teller - Kräuterabenteuer für Kinder
Kommt mit in die Kräuterwelt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. In diesem Erlebnis stehen Sammeln, Kochen und Schlemmen im Mittelpunkt. Die jungen Teilnehmenden erfahren, wie sie essbare Kräuter in ihrer Umgebung identifizieren und in schmackhafte Leckereien verwandeln können. Eine tolle Erfahrung, die die Verbindung zur Natur stärkt. Bitte kleinen Sammelbeutel/Korb, Schneidebrett und Messer mitbringen und Box für Reste.

Wir laufen gemeinsam bis zum Forsthaus Sylvan. Dort verarbeiten und genießen wir die gesammelten Naturschätze. Wer möchte, kann noch länger im idyllischen Forsthaus verweilen. Selbständige Rückkehr zum Parkplatz Torhaus Aurora.

  • Für Kinder in Begleitung Erwachsener
  • Kosten: 7€ pro Kind (inkl. Snacks)
  • Packliste: Sammelbeutel oder ähnliches

Infos und Anmeldungen bei Naturparkführerin Juliane Wellmann unter 0151-27078102 oder jane@janesnature.de oder beim Forsthaus Sylvan

Infos und Anmeldungen gerne unter E-Mail an jane@janesnature.de oder per Nachricht an 0151-27078102

Startort: Wanderparkplatz Torhaus Aurora, 97836 Bischbrunn

 
07. Dezember 2024 – 13.00-15.00 Uhr: Naturzauberwerkstatt im Advent

Wir basteln Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Ein zauberhafter Advents-Workshop! In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam kreative Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien. Bringt gerne eigene Schätze aus der Natur mit, oder wählt aus den Materialien, die ich für euch dabei habe. Wir basteln, lachen und haben eine tolle Zeit zusammen. Und natürlich dürfen leckere Kekse und Fruchtpunsch nicht fehlen, um richtig in die Vorweihnachtszeit zu starten.

  • Für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren (Geschwisterkinder sind willkommen).
  • Kosten: 5€ pro Kind
  • Packliste: selbst gesammelte Naturmaterialien (Zapfen, Blätter, Beeren,... wenn vorhanden)

Infos und Anmeldungen gerne unter E-Mail an jane@janesnature.de oder per Nachricht an 0151-27078102

Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz Torhaus Aurora, 97836 Bischbrunn

(Ca. 45 Minuten Fußweg zum Forsthaus Sylvan)